Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

ein Kleid trennen

См. также в других словарях:

  • trennen — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragment …   Universal-Lexikon

  • Kinderkleidung — sind Textilien für Jungen und Mädchen im Alter von etwa 6 Jahren bis hin zum Alter von spätestens 16 Jahren. Sie sind im Gegensatz zur Kleidung für Erwachsene meist bunter und verspielter in der Ausführung, unterliegen aber wie diese auch… …   Deutsch Wikipedia

  • aussuchen — wählen; küren; erkiesen; auswählen; vorziehen; optieren (für); auserwählen; kiesen (veraltet) * * * aus|su|chen [ au̮szu:xn̩], suchte aus, ausgesucht <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Zertrennen — Zertrênnen, verb. regul. act. aus einander trennen. So zertrennet der Schneider ein Kleid. In weiterer Bedeutung, Dinge, welche ein Ganzes ausmachten, vereinzeln, und dadurch trennen. Seine Bibliothek zertrennen. So auch die Zertrennung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anna und die Liebe — Seriendaten Originaltitel Anna und die Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Therese von Sachsen-Hildburghausen — Prinzessin Therese von Sachsen Hildburghausen, Kopie nach einem Gemälde Stielers, um 1810 Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen Hildburghausen (auch Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober 1854 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Myrops, S. — S. Myrops (13. Juli al. 3. Dec.). Die hl. Myrops (nicht Myrope). – »die Myrrhenspenderin« – hatte diesen Namen, »weil sie die aus den Leibern der hhl. Apostel und Martyrer fließende Feuchtigkeit sammelte und mittelst derselben die Kranken… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Magdalena de Pazzis, S. (1) — 1S. Magdalena de Pazzis, V. (25. Mai al. 30. April). Diese hl. Magdalena war am 2. Apr. 1566 zu Florenz geb. Ihr Vater hieß Camillo de Pazzi, die Mutter Maria Lorenzo de Buondelmonte. In der hl. Taufe bekam sie den Namen Catharina (von Siena).… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»